Das sind wir
Wir setzen uns ein für einen Wandel zu einer nachhaltigen, fairen & lokalen Gesellschaft. Lebensmittel sollen wieder lokal und nachhaltig im eigenen Garten angebaut werden. Die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur soll wieder aufgebaut werden. Wir stehen zu den folgenden Grundsätzen:
Earth Care
Die Menschen sind ein Teil dieses Planeten. Die Erde ist unsere Lebensgrundlage und wir bekommen von ihr alles was wir zum Leben brauchen. Für dieses Geschenk sollten wir dankbar sein und der Natur den nötigen Respekt erweisen.
People Care
Wir sollen auf uns selbst und auf unsere Mitmenschen achtgeben. Um ein friedliches Zusammenleben auf dieser Welt zu sichern müssen wir zusammen und nicht gegeneinander arbeiten.
Fair Share
Unser Planet hat begrenzte Kapazitäten. Dabei sollen wir nicht mehr nehmen, als wir wieder zurückgeben können. Dies erreichen wir in dem wir nicht verschwenderisch mit Ressourcen umgehen und von der Natur nur das nehmen was wir fürs Überleben benötigen. Überschuss wird mit andern geteilt oder der Natur zurückgegeben.
Unser Gartenbau-Team

Lucas
Gründer & Permakulturgärtner
Schon als kleines Kind wollte er Landwirt werden. Doch erst als er die Permakultur entdeckt hat, hat er seine Kinder Träume verwirklicht und die Natur zu seinem Beruf gemacht. Im Frühjahr 2021 gründete er dann die PermaTerra GmbH um anderen Menschen zu helfen ihren Permakulturgarten zu starten. Ob kleiner Balkongarten in Zürich oder einem 10ha Hof in Marokko, Lucas hat schon in den unterschiedlichsten Gärten gearbeitet und diese umgestaltet.
Mario
Gärtner


Jodok
Wassermanagement & Permakulturdesign
Schon als Kind sass Jodok auf dem Bagger und hat zusammen mit seinem Vater Gewässer renaturiert und Teiche gebaut. Seine Firma Aquaplant kümmert sich rund um das Thema Wasser. Von Biotop, über Pflanzenkläranlagen, Bachausdolungen bis hin zum Schwimmteich kann Jodok dir helfen. Als angehender Permakultur Designer und gelernter Landschaftsbauzeichner sieht er immer das höchste Potenzial des Projekts. Er blüht auf bei der Herausforderung dieses Potenzial und deine Bedürfnisse auf einem inspirierenden Plan zu visualisieren. Bei der Umsetzung zeigt er viel Liebe zum Detail und kann sich so kreativ ausleben.
Unsere KursleiterInnen
Joscha
Naturmensch
Joscha ist ein Naturmensch durch und durch. Neben seiner Faszination für Ernährung, heimisches Wildgemüse, Heilpflanzen und Waldgärten betreibt er mit seiner Partnerin Désirée Kuhn einen Permakulturhof im aargauischen Uerkheim. Er kann auf viele Jahre Garten- und Landschaftsgestaltung zurückblicken und begleitet Menschen bei der Erschaffung ihrer eigenen Paradiese. Mit seinen empathischen Fähigkeiten findet er heraus, welche Rolle im Permakultursystem wirklich zu seinen Klienten passt. Seit 2018 schreibt er regelmässig Beiträge, zu den oben genannten Themen auf seinem Blog Erdwandler.com


Nina
Kursleiterin & Kreativarbeit
Als Wald KITA Betreuerin & Mama liebt es Nina durch die Wäldern zu ziehen und zusammen mit den Kindern die Natur zu erforschen: Seed-Bombs basteln, Kräuter sammeln oder gemeinsam mit den Kindern Gemüse anzupflanzen. Sie ist gerne in gemeinschaftlich sinnvollen Projekten am mitwirken, unteranderem war sie aktiv bei Bioterra und BiofürJede. Seit Kind auf praktiziert sie Yoga und meditiert. Als diplomierte Chakraheilerin kennt sie sich aus mit den Feinstofflichen Ebenen und Heilung. Wenn sie Rituale leitet lässt sie gerne schamanische Elemente einfliessen.
Désirée
Kursleiterin
Désirée Kuhn ist gelehrte Drogistin, Aufstellungstherapeutin und Waldorfpädagogin. Sie hat ein Talent für die Organisation, soziale und feinstoffliche Arbeit, die ein solches Projekt (gemeint ist das Erdwandlerhofprojekt) verlangt. Ihre Art der Herangehensweise ergänzt die von Joscha perfekt. Sie ist Expertin darin, einen Raum zu halten und ihn mit ihrer warmen, humorvollen Art, "heimelig" und lebenswert zu gestalten.


Kerstin
Wildkräuterhexe
Als Physiotherapeutin hat sie sich im Jahre 2016 selbstständig gemacht und darf so ihre Faszination des menschlichen Körpers voll ausleben. Von der Natur fühlt sie sich magisch angezogen. Ob es bei einem Spaziergang im Wald, beim Wandern in den Bergen oder beim mitwirken in verschiedenen (Schul-) Gartenprojekten ist, das wilde GRÜN, sowie das arbeiten mit und in der Natur ist ihre Meditation. Im Verein «Kinder in der Permakultur» ist sie im Vorstand engagiert. Ihre Vision ist es dabei den Kindern ein gesundes Verhältnis zu unserer Mutter Erde mitzugeben. Der (Welt) Garten steht weit offen und mit viel Freude und Bedächtigkeit entdeckt sie gerne mit Dir was er zu bieten hat.
Partnerschaften














Kontaktiere
uns
Tel: 079 319 01 75 (Lucas)
Email: hallo@permaterra.ch
PermaTerra GmbH
Bettswilerstrasse 55
8344 Bäretswil