top of page
Dieser Kurs kann nicht mehr gebucht werden.

Saisonale Wildpflanzen - Winter

Erlebe die Urkraft, die die Wildpflanzen in sich tragen und wie du sie für dich nutzen kannst.


Beschreibung

Viele unserer Pflanzen, denen wir tagtäglich begegnen sind essbar und haben noch dazu meist eine wohltuende Wirkung auf unsere Gesundheit. Sie sind für (fast) jeden frei verfügbar, sind mehrjährig und haben sich perfekt an die Naturbedingungen angepasst. In diesem Kurs erkennen, bestimmen, sammeln und probieren wir uns durch die essbaren Wildpflanzen in unserer Region. Mit verschiedenen Rezeptideen und Möglichkeiten der Verarbeitung und Anwendung kannst du diese in Zukunft perfekt in deinen Alltag einbauen. Zu jeder Jahreszeit dürfen wir auf die unterschiedlichsten Wildpflanzen treffen. Winter – vorbereiten und planen - Eintauchen ins Thema Wildpflanzen – Regeln und Aufmerksamkeit beim Sammeln - Warum sind Wildpflanzen so wichtig für uns - Anzucht von Greenfood mit Samen - Körper und Geist reinigen und vorbereiten auf das Sammeljahr - kleine Wanderung und sammeln& probieren der ersten Wildpflanzen Wenn du das ganze Jahr in der Natur nach der wilden Nahrung Ausschau halten willst, empfiehlt es sich alle 4 Kurse zu besuchen. Mittagessen: Wir werden aus den gesammelten Wildpflanzen ein feines Menü zubereiten. Kursort: Region Zürich (genauer Treffpunkt wird vorher bekannt gegeben) Kursdatum: Winter: 04.03.2023 Frühling: 22.04.2023 Sommer: 24.06. oder 08.07 Herbst: 30.09. Kursreferent: Kerstin Funk Kursbeginn: 10.00 Uhr Kursende: 16.00 Uhr (im Anschluss gerne noch gemütliches beisammen SEIN und Austausch) Kosten (Energieausgleich): 150 CHF pro Kurs (500 CHF für alle 4 Kurse) Dieser Kurs kann einzeln oder auch als 4 Tages Kurs gebucht werden.

  • Beendet
  • 150 Schweizer Franken
  • Zürich

Kursort & Kontakt

  • Zürich

    Zürich, Schweiz

    0793190175

    hallo@permaterra.ch


Bedingungen zu Umbuchung und Kündigung

Abmeldungen werden bis 3 Tage vor Beginn des Kurses zu 100% rückerstattet. Danach werden wir 40% als Aufwandsentschädigung berechnen.

bottom of page